Home | Über uns | Links | Literatur


Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Gentiana pannonica SCOP.

Syn.: Coilantha pannonica (SCOP.) G. DON

Gentiana pannonica SCOP. var. semifida (HOFFMANNS.) RCHB.

Gentiana punctata L. ssp. pannonica (SCOP.) BONNIER

Gentiana purpurea L. var. pannonica (SCOP.) GAUDIN

Gentiana semifida HOFFMANNS. ex RCHB.

Pneumonanthe pannonica (Scop.) F. W. SCHMIDT

(= Ungarischer Enzian, Pannonischer Enzian, Braunvioletter Enzian, Ostalpen-Enzian)

Deutschland (Bayerische und Berchtesgadener Alpen sowie selten in den Allgäuer Alpen und im Bayerischen Wald), Schweiz (St. Gallen und östliches Graubünden), Österreich (Alpen; fehlt in Osttirol), Tschechien (Böhmer Wald), Italien (Alpen in Südtirol und Bergamo) und Slowenien (Alpen)

Schwach bodensaure Magerrasen, Kare, Blockhalden, um Almhütten, Krummholzbestände und Moore; auf allen Substrattypen, aber meist auf kalkreichen oder neutralen Böden; montan bis subalpin(alpin)

VII-VIII(IX)

Gentianaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Vorarlberg / Biberkopf, 10.08.1988:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Vorarlberg / Biberkopf, 10.08.1988:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Vorarlberg / Biberkopf, 10.08.1988:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Vorarlberg / Biberkopf, 10.08.1988: